Profil
Appear nimmt seinen englischen Agenturnamen mit der Kreation wirkungsvoller Erscheinungsbilder beim Wort. Für deren nachhaltige Tiefenwirkung arbeitet Adrienne Pearson, Gründerin und Kreativchefin von Appear, vom Konzept bis zur Umsetzung eng mit ihren Kunden zusammen.
Markenidentitäten, Publikationen, Bücher, Websites, Infografiken und Signaletiksysteme entwickelt Appear immer mit dem Vorsatz, den anvisierten Zielgruppen Erlebnisse mit Wirkung und ihren Auftraggebern die gewünschten Ergebnisse zu verschaffen.
Prozess
Zielgruppen, Unternehmensziele, Markenstrategie – über diese Eckpunkte ihrer Kunden verschafft sich Appear zu Beginn jedes Projekts ein klares Bild. Wen möchte der Kunde erreichen? Auf welche Wirkung zielt er ab? Und wie soll seine Marke wahrgenommen werden? Wir sind überzeugt, dass diese Informationen für wirkungsvolles Kommunikationsdesign essenziell sind, unabhängig davon, ob wir die Identität einer bestehende Marke auffrischen oder ob wir eine Applikation für ein Start-up entwickeln.
Genauso überzeugt sind wir auch davon, dass der Erfolg eines jeden Projekts in der Zusammenarbeit liegt. Denn wir wissen, dass unsere Kunden die Herausforderungen und die Dynamik ihrer Unternehmen immer besser kennen, als uns dies je gelingen kann. Um sicherzustellen, dass unsere Ideen und Lösungen realisierbar und praktikabel sind, arbeiten wir mit unseren Kunden in jeder Projektphase eng zusammen.
Referenzen
Seit der Gründung ihrer Agentur im Jahr 2008 hat Adrienne Pearson für zahlreiche Schweizer wie auch internationale Organisation und Firmen jeglicher Grössen und Branchen gearbeitet. Nachstehend eine Auswahl ihrer namhaften Kunden:
- Credit Suisse Art Collection
- Compliance Group
- Crucell / Berna Biotech
- ETH KOF Konjunkturforschungsstelle
- Geistlich Pharma
- HIAG Immobilien
- Kanton Aargau
- Landis & Gyr
- Netzwerk Frau und SIA
- NZZ
- SAVOIRSOCIAL
- Schreiber Finanz
- Tamedia / homegate
- UWC Swiss Association
Team

Adrienne Pearson
Nach mehr als zwei Jahrzehnten bei MetaDesign, Wirz Identity, Pixelpark und anderen etablierten Agenturen in der Schweiz sowie in Holland, eröffnete Creative Director Adrienne Pearson 2008 ihre eigene Agentur. Sie ist Mitglied der Swiss Graphic Designers SGD.
Printprodukt oder digitale Medien: In jedem von Adrienne Pearson‘s Designprojekten fliessen ihre immense Erfahrung und ihr umfassendes Fachwissen über die Entwicklung zielgenauer Lösungen für Unternehmen und Organisationen jeder Grösse zusammen.
Für zahlreiche Schweizer und internationale Kunden – dazu gehören Roche, Zürcher Kantonalbank und Swisscom – leitete sie anspruchsvolle strategische Designprojekte. Ihre Arbeiten wurden mit Auszeichnungen von ReBrand, DDC Gute Gestaltung und D&AD prämiert.
Von 2010 bis 2015 war Adrienne Pearson zudem als Lehrbeauftragte für Markendesign an der Luzerner Hochschule für Design und Kunst engagiert.
Mit ihrem Bachelor of Fine Arts der Rhode Island School of Design RISD im Gepäck übersiedelte Adrienne Pearson, ursprünglich nur für eine Weiterbildung an der gefeierten Basler Kunstgewerbeschule, in die Schweiz – und blieb bis heute! An der Hochschule der Künste in Bern erlangte sie zudem zwei CAS in Signaletik.
Netzwerk
Zielgenau auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Projekts ausgerichtet, stellt Adrienne Pearson aus ihrem erprobten Netzwerk ein jeweils passgenaues Mitarbeiterteam zusammen:
Text und Content Strategie
Karin Ayar, ayar-pr.ch
Roland J. Müller
Tara Shioya, epigram.ca
Signaletik
Thomas Lehman, ldsgn.ch
Werner Egli, signaletica.ch
Stephanie Naegeli Lötscher, mehr-als-grafik.ch
Illustration
Alessandro Holler und Sandro Lochau, quaint.ch
Roland Ryser, zeichenfabrik.ch
Fotografie
Desirée Good, desireegood.ch
Gabi Vogt, gabivogt.ch
Phillip Ottendorfer, ottendoerfer.com
Web und Applikationsentwicklung
Gabriele Fackler, Reflexivity.net
Stefan Meichtry, softwarelab
Piotr Soluch, wiredot.com
Simon Schweingruber, dreamproduction.com